
Teilnehmer unserer Staplerschulung erhalten einen allgemein anerkannten Fahrausweis für Flurförderzeuge (Stapler) entsprechend den geltenden DGUV Regelungen. Hierfür vermitteln wir das vollständige Wissen in unserer Schulung und nehmen auch die Prüfung ab. Zudem beinhaltet unsere Schulung ein Feuerwehrtraining. Ihr fahrt während der Staplerschulung auch mit Atemschutzgerät und unter verrauchten Bedingungen.
ACHTUNG
DIE VORSCHRIFTEN DER UNFALLKASSE FORDERN, DASS DIE AUSBILDUNG 20 BIS 32 LEHREINHEITEN BETRAGEN SOLLEN. HINTERFRAGT DAHER ANGEBOTE, DIE IN WENIGEN STUNDEN ZUM ERWERB DES FAHRAUSWEISES FÜHREN.
Die Vorschriften der gesetzlichen Unfallversicherung lassen Ausbildern einen weiten Spielraum, wie sie Theorie und Praxis ausbilden. Unsere Staplerschulungen für die Feuerwehr sind daher in Theorie und Praxis auf den Feuerwehrdienst ausgelegt und erfüllen dennoch die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.
- Wir halten die Regelungen der Ziffer 3.5 DGUV Grundsatz 308-001 (umfang 20-32 Lehreinheiten) ein
- Wir bieten die Schulung nach Bedarf bei uns oder bei euch in der Feuerwehr (in-house) an
- Faire Preisstruktur für eine 2-tägige Ausbildung
- Jährliche Unterweisung möglich
- Erwerb des Fahrausweises als Scheckkarte für 15 € (netto) möglich (der klassische Papierausweis ist im Preis enthalten)
Bei uns erhaltet Ihr wahlweise den “klassischen” Papierführerschein oder den Ausweis im Scheckkartenformat mit bedruckter Vorder- und Rückseite.



Theorie
Um die Berechtigung zum Bedienen von Flurförderzeugen (Stapler) zu erwerben, ist allgemeines Grundwissen entsprechend den Schulungsgrundsätzen der DGUV notwendiger Schulungsinhalt.
Hierfür absolviert ihr den theoretischen Teil der Ausbildung über unsere e-learning Plattform bei euch zu Hause. Bei uns vor Ort findet dann eine kurze Zusammenfassung der Theorie statt und offene Fragen können geklärt werden. Anschließend absolviert ihr bei uns den Abschlusstest der theoretischen Ausbildung.
Die Theorieschulung kann zur Auffrischung oder bei Interesse auch einzeln über unsere e-learning Plattform gebucht werden.
Unsere E-Learning Plattform zum einfachen Lernen – wann immer und wo immer ihr wollt

Praxis
Nach dem theoretischen Teil findet die praktische Ausbildung auf unserem Gelände in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen statt. Wir beginnen die praktische Ausbildung mit einfachen Übungen zum Erlernen der Grundfunktionen des Flurförderzeugs. Nachdem die Teilnehmer diese sicher beherrschen, erhöhen wir den Schwierigkeitsgrad und üben unter Einsatzbedingungen. Dies kann z.B. das Üben von Verlagern auslaufender Gefahrgutbehälter mit Atemschutz oder das Bedienen des Staplers in einer verrauchten Halle mit Atemschutz sein.






Voraussetzungen
Neben dem Mindestalter von 18 Jahren gibt es keine weiteren Teilnahmevoraussetzungen für unsere Staplerschulung. Wer das Staplerfahren auch mit Atemschutz üben möchte, muss Atemschutzgeräte, Masken, etc. mitbringen.
Wir bilden maximal 10 Teilnehmer gleichzeitig aus.
Kosten
Die Kosten für die theoretische und praktische Schulung beträgt 1.390 € (netto) für 10 Teilnehmer (139 € pro Person). Solltet ihr mit weniger Teilnehmern kommen wollen, so schreibt dies bitte bei der Anmeldung in die Hinweise. Häufig haben wir Anfragen von anderen Feuerwehren und können daher die fehlenden Teilnehmer auffüllen. In diesem Fall werden euch die Teilnehmer anteilig gutgeschrieben.
Im Preis enthalten sind die Prüfungsgebühren und Getränke wie Kaffe/Cappuccino/etc. während der theoretischen Ausbildung.

Anmeldung zur Staplerschulung inkl. Feuerwehrtraining
Wir bieten die Staplerschulung grundsätzlich an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr an. Bitte wählt in der Buchungsmaske den ersten Samstag aus. Auf Wunsch ist auch eine Schulung an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) oder innerhalb einer Woche (3 Abende und ein Samstag) möglich. Der Preis ändert sich hierdurch nicht. Kontaktiert uns in diesem Fall bitte unter info@feuerwehrschulungen.de.
