Moin,
wir haben uns gerade Ende des Jahres für die Hydrofighter entschieden. Die Bedienung ist sehr intuitiv, Ausgangsdruckregelung ist Serie, Unterbodenbeleuchtung und kleiner Lichtmast ebenfalls. Die Leistung von 10/2.000 sucht Seinesgleichen! Die Pumpensteuerung macht entweder alles automatisch oder man dreht selbst am Gasregler, was selbst die "alten" Maschinisten überzeugt hat. Durch die Leistung kann man die TS guten Gewissens an die Wasserentnahmestelle bringen, wenn man bedenkt, dass ja die größte Pumpe an die Wasserentnahmestelle soll. Da Jöhstadt bei uns in der Gegend (Nord-Ost-Niedersachsen) noch gar nicht vertreten ist, gab es zunächst Zweifel, die aber durch ausführliche Tests beseitigt wurden. Da die Pumpe, wie auch die RB, keine Kupplung hat, gibt es eine Überwachung, die dafür sorgt, dass die Pumpe nicht zu lange trocken läuft, zuerst fängt die Unterbodenbeleuchtung an zu blinken, dann geht der Motor automatisch aus.
Mal schauen, wie sich die Pumpe in den nächsten Jahren und in den Einsätzen so macht.
PS: Ich habe nichts davon, die Pumpe zu loben!