Welche Faltbehälter benutzt ihr ?
(Größe, Hersteller, selbsttragen/mit Metallgestell, Vor/Nachteile, Bambi Bucket geeignet)
Welche Faltbehälter benutzt ihr ?
(Größe, Hersteller, selbsttragen/mit Metallgestell, Vor/Nachteile, Bambi Bucket geeignet)
Wir haben zur Zeit einen 5000l TKW Slim Tank. Dieser ist selbsttragend, bzw. Muss der Ring oben aufgepumpt werden. Das es die "Slim" Version ist (geringe Grundfläche, dafür hoch), ist er sehr anfällig zum kippen bei nicht sauberem aufstellen oder schrägem Untergrund. Deswegen füllen wir ihn in der Regel nur mit 3000l (auf TLF16/25 mit 3000l. verlastet).
Wir beschaffen aber einen Husky Faltbehälter mit Metallrahmen und ca. 11000l für unser neues GTLF (9500l). Erhoffte Vorteile durch leichteres / schnelleres Aufbauen (Lagerung auf Entnahmeeinrichtung auf dem Fzg. Dach) und leichteres Befüllen (Storz A Füllstutzen am Rand anklemmbar . Evtl. Nachteil könnte sein das eine größere nicht nutzbare Restmenge im Behälter ist aufgrund der großen Grundfläche trotz Flachsaugkorb mit Bodenschutz.
Veröffentlicht von: @arno_pNachteil könnte sein das eine größere nicht nutzbare Restmenge im Behälter ist aufgrund der großen Grundfläche trotz Flachsaugkorb mit Bodenschutz.
Vor einiger Zeit hab ich eine Werbung von Husky gesehen das ein neuer auf den Markt kommt.
in der Grundfläche fast dieser ca. 5000 liter und kann je nach bedarf durch eine integrierte Seitentasche auf 10000 vergrößert werden.
Veröffentlicht von: @scotty@schoder-raph wie groß ist denn due nicht nutzbare Fläche da?
Hab mich vertan, Hersteller ist nicht Husky sondern Foldatank
https://fol-da-tank.com/product/single-lane-tank-max/
@scotty ich glaub der auf den Bildern ist nur ein kleiner "Mustertank". Die beginnen erst bei 3785-9460 Liter
Aber 7949 - 18927 Liter in einen Faltbehälter ist schon ne Menge 😄
Hast du ein Video von einem umgekippten Faltbehälter bzw ab welcher Neigungen wird es gefährlich bei den selbsttragenden ?
@scotty wie stark ist das Gefälle an dieser Stelle und wie viel Liter fassen die ?
Ist ja nicht gerade ungefährlich wenn auf einen Schlag so viel Wasser frei wird 😳 ich find nur komisch das Verhältnis Standfläche zu Höhe, dass mur ja jemand Konstruiert haben
Fallen euch Nachteile im Betrieb beim Husky ein ?
bis jetzt habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Du?Veröffentlicht von: @schoder-raph@scotty wie stark ist das Gefälle an dieser Stelle und wie viel Liter fassen die ?
Ist ja nicht gerade ungefährlich wenn auf einen Schlag so viel Wasser frei wird 😳 ich find nur komisch das Verhältnis Standfläche zu Höhe, dass mur ja jemand Konstruiert haben
Fallen euch Nachteile im Betrieb beim Husky ein ?
Veröffentlicht von: @schoder-raph@scotty wie stark ist das Gefälle an dieser Stelle und wie viel Liter fassen die ?
Ist ja nicht gerade ungefährlich wenn auf einen Schlag so viel Wasser frei wird 😳 ich find nur komisch das Verhältnis Standfläche zu Höhe, dass mur ja jemand Konstruiert haben
Fallen euch Nachteile im Betrieb beim Husky ein ?
Da brauchst nicht viel Gefälle, reicht schon wenn man den nicht sauber auslegt und beim füllen nicht drauf achtet das er nicht schon zu einer Seite sich neigt.
Er fast 5000l, bis 3000l aber meiner Meinung nur benutzbar, dann fällt er auch nicht um.
Die Höhe war wohl die Idee Platz zu sparen, die breite war kaum mehr wie ein Löchfahrzeug. Dadurch bei z.B. Waldwegen konnte evtl. Noch ein anderes Fahrzeug vorbeifahren. Das das aber nicht funktioniert hätte der Hersteller schon vor dem Verkauf merken sollen.🙈
Beim Husky muss man halt nur die Lagerung im Fahrzeug berücksichtigen (wir bekommen ihn auf einer Entnahmehilfe aufs Dach). Aber die schon genannten Vorteile überwiegen da völlig.
Am liebsten nutze ich einen Husky Faltbehälter der hat einen Ramen und man kann ihn zusammen Klappen. An 2 Stelle von den Behältern die ich gut finde muss man Rohre zusammen stecken damit er steht. Behälter mit einen Schwimmkragen finde ich nicht gut die müssen sehr gerade stehen und irgendwas da reinlegen mal eben ist nicht weil man den Schwimmkragen runterdrückt.
Größe von 5000 bis 3000
ist das der von den Katschutz Fahrzeugen der immer Umgefallen ist ?Veröffentlicht von: @arno_pDas es die "Slim" Version ist (geringe Grundfläche, dafür hoch), ist er sehr anfällig zum kippen bei nicht sauberem aufstellen o
ist mein Lieblings Behälter. ich fülle den nur noch mit den Druckvernichter von Mecon da läuft das Wasser schön ruhig einVeröffentlicht von: @arno_pWir beschaffen aber einen Husky Faltbehälter mit Metallrahmen
@scotty ja genau der Behälter, aber bis 3000l geht es gut... ist halt vorhanden.🙈
Wir haben jetzt den Original Husky Storz A Stutzen mit in Beschaffung. Damit ist der Freie Einlauf sichergestellt und wir können ein A-3B Sammelstück anschließen zum Befüllen.
Veröffentlicht von: @arno_pja genau der Behälter, aber bis 3000l geht es gut... ist halt vorhanden.🙈
dachte die sind alle zurückgenommen worden das es da überhaupt noch welche gibt 😆
@scotty konnte für eine "Schutzgebühr" übernommen werden mit Verzicht auf Ansprüche gegenüber TKW. Wäre sonst auch entsorgt worden.
@arno_p habe Videos davon. Ich Frage mich wirklich ob die das vorher nicht getestet haben. Verstehe einfach nicht wie sowas Passieren kann.
@scotty uns ist der auch am Anfang in Übungen umgefallen, deswegen nur noch 3000l, bzw. Max. 1m hoch🤦♂️. Er wird dann aber wenn das neue GTLF da ist mit dem Husky Behälter auch ausgemustert.
Niemand testet so gut wie die Feuerwehr im Feld 😂 aber das hätte vorher gemerkt werden müssen. Wurden ja aber zum Glück ausgetauscht
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |