Wasserentnahme Ober...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wasserentnahme Oberflurhydrant Storz A Anschluss

Beiträge: 1
Themenstarter
(@rehberph)
Beigetreten: Vor 8 Monaten

Servus zusammen,

folgende Frage: mir fallen immer wieder Oberflurhydranten mit Storz A Anschluss auf. Wie handhabt ihr das mit der Wassernentnahme? Habt ihr Entsprechende Systemtrenner um dann einen A-Druckschlauch anzuschließen oder verwendet ihr Saugschläuche (eigentlich nicht sehr optimal, da eventuell Wasser angesaugt werden kann => Unterdruck im Trinkwassernetz => verboten)

Weil ohne Systemtrenner sind diese Anschlüsse für die Feuerwehr ja dann irrelevant oder?

 

Grüßle Philipp


Schlagwörter für Thema
6 Antworten
4 Antworten
(@schoder-raph)
Beigetreten: Vor 9 Monaten

Beiträge: 17

Veröffentlicht von: @rehberph

Servus zusammen,

folgende Frage: mir fallen immer wieder Oberflurhydranten mit Storz A Anschluss auf. Wie handhabt ihr das mit der Wassernentnahme? Habt ihr Entsprechende Systemtrenner um dann einen A-Druckschlauch anzuschließen oder verwendet ihr Saugschläuche (eigentlich nicht sehr optimal, da eventuell Wasser angesaugt werden kann => Unterdruck im Trinkwassernetz => verboten)

Weil ohne Systemtrenner sind diese Anschlüsse für die Feuerwehr ja dann irrelevant oder?

 

Grüßle Philipp

 

Hat dass nicht was mit der Leistung des Hydranten zu tun ? 

Du könntest ein Y-Stück A -BB am hydranten Koppeln dann bringst du deine 2 Systemtrenner unter und wieder mit sammelstück in die Pumpe 

 

Oder wenn vorhanden A-BAB Verteiler am Hydrant dann kannst du mit zwei Pumpen fahren wenn die Literleistung vom Hydrant groß genug ist.

 


Antwort
Moderator
(@scotty)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Beiträge: 148

@schoder-raph das würde gehen mit dem A-BB wenn er keine Rückschlagklappen hat. Finde das Thema echt spannend.


Antwort
(@schoder-raph)
Beigetreten: Vor 9 Monaten

Beiträge: 17
Screenshot 20250415 192557 Chrome

Veröffentlicht von: @rehberph

Servus zusammen,

folgende Frage: mir fallen immer wieder Oberflurhydranten mit Storz A Anschluss auf. Wie handhabt ihr das mit der Wassernentnahme? Habt ihr Entsprechende Systemtrenner um dann einen A-Druckschlauch anzuschließen oder verwendet ihr Saugschläuche (eigentlich nicht sehr optimal, da eventuell Wasser angesaugt werden kann => Unterdruck im Trinkwassernetz => verboten)

Weil ohne Systemtrenner sind diese Anschlüsse für die Feuerwehr ja dann irrelevant oder?

 

Grüßle Philipp

 

Habt ihr sowas schon mal wo in Verwendung gesehen ?

 

 


Antwort
Moderator
(@scotty)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Beiträge: 148

@schoder-raph ne das habe ich Auch noch nicht gesehen. Sehr interessant es ist aber nur ein Rückfluss vorhin daran und kein Systemtrenner deswegen dürfte man ihn auch nicht verwenden zur Löschwasserentnahme. Wenn man nach dem Stand der Technik arbeitet.


Antwort
Beiträge: 148
Moderator
(@scotty)
Beigetreten: Vor 1 Jahr

Hallo sehr spannendes Frage. Saugschlauch geht nicht.  Die halten den Druck nicht aus wenn man Pech hat, die Grenze ist da so im die 3 bar. Wie du richtig gesagt hast kann man auch nicht aus dem Netz saugen, 1,5bar ist das Minimum was im Netz bleiben soll.  Einen Systemtrenner in A gibt's nicht soweit ich weiß.  Da lasse ich mich gerne verbessern. Die Frage warum es den A-Anschluss  gibt ist aber noch offen 😅

 


Antwort
Beiträge: 28
(@arno_p)
Beigetreten: Vor 9 Monaten

Wenn man ein Y-Stück auf 2x B einbaut ist man ja aber irgendwie auch nicht weiter als wenn man einfach die B Abgänge nutzt 😀 Meiner Meinung ist der A-Anschluss zur Zeit aufgrund fehlendem Systemtrenners nicht nutzbar, aber heutzutage kann man ja auch froh sein wenn man genug Wasser für 1x B Leitung bekommt.


Antwort

Forumsregeln

Bitte bleibt in der Sache und vermeidet persönliche Angriffe. Wir greifen nicht in Diskussionen ein, es sei denn, es handelt sich um Beleidigungen oder strafrechtlich relevante Inhalte – diese werden umgehend entfernt.

Noch Fragen?

Kontaktformular