Hallo Bernd,
laut der DGUV 305-002 "Prüfgrundsätze für Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehr" Punkt 7 Druckschläuche reicht eine Prüfung nach der Wäsche. Das bedeutet, dass Schläuche die häufig kontamiert (30 m C-Schlauch Schlauchpaket) sind, häufiger gewaschen und sowie geprüft werden. Bedeutet aber auch, dass z.B. Schläuche auf einem Schlauchwagen oder Haspel, je nach Nutzung selten bis gar nicht in die Wäsche gehen und somit halt nicht geprüft werden.
Aktuell tauschen wir die Schläuche bei der Jährlichen Fahrzeug- und Geräteprüfung im Turnus von 2 Jahren. Dafür scannen wir jeden Schlauch und tauschen, dann nur die fälligen Schläuche aus. Eine Prüfung nach jeder Nutzung finde ich etwas übertrieben. Da man ja, ein relativ großen Schlauchpool vorhalten muss.
Was ist denn die Argumentation für dieses Vorgehen und wascht ihr im Feuerwehrhaus selber?
Viele Grüßen Stefan aus Braunschweig, Niedersachsen